Nights of open Knowledge (NooK) 2025

Die Nights of open Knowledge (NooK) ist eine lockere Konferenz zum Austausch von Wissen, die jedes Jahr im November im Audimax der Uni Lübeck stattfindet.

Die NooK 2025 findet am Freitag, den 14. November 2025 und am Samstag, den 15. November 2025 im Audimax der Uni Lübeck statt.

Bis zum 28. September 2025 können Vorträge, Workshops, Lightning Talks und deine Ideen eingereicht werden. Mehr dazu findest du in unserem Call for Participation.

Mitmachen » Das war die NooK 2024 »

Fotos

Videos und Folien

Die Folien der Vorträge, YouTube-Livestreams und Videos – sobald sie veröffentlicht worden sind – sind im Vortragsprogramm verlinkt.

Bei media.ccc.de gibt es zwei Tags für die NooK 2022 bis 2024 und die MetaNook 2017 bis 2019.

Die Videos der Talks sind auch auf unserem YouTube-Kanal @nookluebeck zu finden.

Die Videos und Folien der Talks sind auch in den alten Fahrplänen von 2024, 2023, 2022, 2019, 2018 und 2017 verlinkt.

NooKsletter

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, dann hole dir unseren NooKsletter!

AStA der Uni Lübeck

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität zu Lübeck ist der offizielle Veranstalter der Nights of open Knowledge.

Der AStA ist die gewählte Studierendenvertretung der Uni und damit das Sprachrohr der Studierenden. Er vertritt alle Studierenden nach innen gegenüber der Universität, sowie nach außen z.B. gegenüber dem Studentenwerk, der Presse oder der Politik. Er setzt sich für die Interessen aller Studierenden ein.

Zum AStA »

Chaotikum e.V.

Das Chaotikum ist seit 2012 Mitveranstalter der NooK.

Wir beschäftigen uns kreativ mit Technik und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und engagieren uns eigenverantwortlich und auf unterschiedliche Weise für Informations- und Kommunikationsfreiheit. Wir treffen uns, um an diversen Projekten zu arbeiten, über Themen zu reden, die uns beschäftigen, und vor allem um Spaß zu haben.

Jeder kann gerne in unserem Hackspace, dem Nobreakspace, vorbeikommen.

Zum Chaotikum »