von yote
Um von „Open Data“ zu „Open Knowledge“ zu gelangen, benötigen wir nicht nur frei verfügbare Rohdaten, sondern müssen oftmals auch statistische Analysen durchführen, um die in den Daten versteckten Erkenntnisse aufzudecken. Ein wichtiger Teil guter statistischer Praxis ist die (explorative) Visualisierung von Rohdaten, um neue Hypothese zu generieren, und diese schlussendlich zu bestätigen oder zu widerlegen. In diesem Vortrag zeigen wir, wie raffinierte Techniken der Datenvisualisierung komplexe Muster und versteckte Verbindungen enthüllen können. Mittels praktischer Beispiele beleuchten wir das intrikate Wechselspiel zwischen Daten, Wahrnehmung, und Erkenntnis.